Wenn die Probleme mal über den Kopf wachsen...

Den inneren Schweinehund überwinden, wie geht das?

Darf ich vorstellen, das hier - ist meiner:

Es ist eine Schweine-Hundedame und sie heißt Rosa. So und HIER können Sie Rosas Hintern bewundern. Sind Sie selbst stolze BesitzerIn eines ähnlichen Prachtexemplars? Ja? Dann könnte mein kleiner Ausflug in die Welt der inneren Vierbeiner für Sie interessant sein.

Immer wenn ich mal streng mit mir selbst sein will, dann schaut Rosa mich an - mit ihrem herzzerreissenden Hundeblick - kennen Sie diesen Augenaufschlag??? So als wolle sie zu mir sagen: "Das kann doch jetzt nicht Dein Ernst sein! Sei doch bitte, bitte wieder lieb!!! zu mir." Und was soll ich sagen, Berater sind schließlich auch nur Menschen... Ja, manchmal gebe ich nach. *nicken*

Aber zum Glück habe ich mein Schweinehündchen im Laufe meines Lebens besser kennengelernt. Auch die ein oder andere berufliche Fortbildung hat mir geholfen, HEUTE einen guten Umgang mit Rosa zu pflegen.

Früher einmal dachte ich nämlich, Rosa oder ICH! Ich wollte meine Schweinehündin am liebsten töten, oder wenigstens in die Hölle schicken, teilweise ist mir das sogar gelungen... Aber - wie Sie bestimmt wissen besitzen Schweinehunde ein Ringelschwänzchen!!! Das heißt sie sind in der Lage immer wieder aufzutauchen, manchmal sogar unter umgekehrten Vorzeichen. Dieses Phänomen bekomme ich auch immer mal wieder bei meinen KlientInnen mit: erst wird zuviel gegessen, später zu wenig... Bewegungsmuffel, treiben plötzlich, wie besessen Sport... Meine KlientInnen befinden sich mit diesem Verhalten in bester Gesellschaft, denken Sie nur an Promis wie Joschka Fischer.  zur nächsten Seite >>