Sozialpädagogische
Praxis LebensART
a) Internetnutzung Für die nur informatorische Nutzung unseres
Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie
personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer
Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
Ihren Browsertyp
die Browser-Einstellungen
das verwendete Betriebssystem
die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
Ihre IP-Adresse.
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch
ausschließlich in nicht- personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die
Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu
ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres
Internetangebots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres
Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung
gelöscht. Dies ist nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs
vom 19.10.2016 (Az.: C 582/14) auch in Anbetracht des
Telemediengesetzes zulässig.
b) Nutzung von Angeboten bzw. Datenverwendung zur Aufgabenerfüllung
Soweit Sie von uns angebotene Leistungen in Anspruch nehmen wollen, ist
es möglicherweise nötig, dass Sie dazu weitere Daten angeben. Es
handelt sich um diejenigen Daten, die zur jeweiligen Abwicklung
erforderlich sind.
Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, wenn
dies gesetzlich erlaubt ist oder wir Ihre explizite Einwilligung dafür
erhalten haben. zur
nächsten Seite >>